Michaël Borremans (1963, Geraardsbergen)
MICHAËL BORREMANS

Die Serie Black Mould von Michaël Borremans (1963, Geraardsbergen) besteht aus 22 Bildern, von denen ein kleiner Ausschnitt auf Das Floß. Kunst ist (nicht) einsam zu sehen ist. Die Protagonisten sind anonyme, schwarzgeräucherte Figuren, die, individuell oder in einer Gruppe, mysteriöse Auftritte in einem monochromen Raum hinlegen, der an ein Atelier oder Fotostudio erinnert. Ihre ‚Gesichtslosigkeit‘ gestattet den Zuschauern, sich ihre eigene Geschichte ausdenken zu können.
Michaël Borremans’ erste monumentale Skulptur ist eine menschliche Figur, die wie ein Geschoss in den Boden getrieben wurde. Ist die Figur vom Himmel gefallen? Wurde sie verstoßen? Die Figur wirkt düster und komisch zugleich. Sie ist auch Gegenstand der Bilderserie Black Mould, die Borremans (1963, Geraardsbergen) im Mu.ZEE ausstellt. Die Mützenspitze bohrt sich während Das Floß. Kunst ist (nicht) einsam jedenfalls in den Strand von Petit Nice.